Management in Russland
Überblick
Modulnummer: |
RUW-3071 (Modul Strategisches and Internationales Management II) Prfg.-Nr. 30711 Verbuchung unter Management in Emerging Markets Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende des Bachelorstudiengangs IBS. |
Inhalte: |
In der Veranstaltung werden aktuelle kulturelle und ökonomische Informationen zu Russland vermittelt. Die Teilnehmer sind in der Lage, die aktuelle ökonomische Situation in Russland anhand von Fallstudien zu analysieren und unter Verwendung theoretischer Konzeptionen Problemlösungen aufzuzeigen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Vor- und Nachteile von ausländischen Direktinvestitionen in Russland unter den gegenwärtigen Bedingungen der Wirtschaftssanktionen durch die EU und USA. |
Sprache: |
Deutsch |
Literatur: |
Denz, W./Eckstein, K./Schmieder, F.: Business mit Russland. Bern 2005. Yoosefi, T./Thomas, A.: Beruflich in Russland. Göttingen 2003. |
Organisatorisches
Veranstaltungs-frequenz: |
Sommersemester (SS) |
Vorlesungstermine: |
tba
|
Anmelde-
|
Anmeldung über StudOn. |
Prüfungs-modalitäten: |
Präsentation in Gruppen: 30% Mündliche Mitarbeit: 20% Abschlussklausur: 50% |
Prüfungsnummern: |
Prfg.-Nr. 30711
(Verbuchung unter Management in Emerging Markets) Bitte in MeinCampus anmelden! |
Klausur |
— |
Kontakt
Lecturer
Prof. Dr. Tatjana Nikitina
Guest Lecturer
St. Petersburger Staatliche Wirtschaftsuniversität
Responsible assistant
Dr. Marc Oberhauser
Teaching and Research Associate
Department of International Management
- Phone number: +49 911 5302 486
- Email: marc.oberhauser@fau.de
Consultation hours: by appointment
Responsibilities:
Responsibilities:
- Internationalisierung mittelständischer Unternehmungen
- Case studies in International Management
- Management in Emerging Markets
- Learning Agreements Master students